Stellenausschreibung Regionalmanager*in (m/w/d)Stellenausschreibung Regionalmanager*in (m/w/d)Stellenausschreibung Regionalmanager*in (m/w/d)Stellenausschreibung Regionalmanager*in (m/w/d)
  • ÜBER UNS
    • Lokale Aktionsgruppe
    • Förderrat
    • Regionalmanagement
    • Vorstand
  • AKTUELLES
  • DAS IST LEADER
    • LEADER 2023-2027
      • Bewerbung 2023-2027
    • Leader 2014-2020
    • Lokale Entwicklungsstrategie | LES
    • Fördersätze
  • DER WEG ZUR FÖRDERUNG
    • LEADER Förderung
    • Regionalbudget
  • PROJEKTE
  • MEDIEN
    • Formulare
    • Protokolle Mitgliederversammlungen
    • Sitzungsprotokolle des Förderrats
✕
LEADER-Informationsveranstaltungen
16. März 2023
Informationsveranstaltung in Malsfeld vom Mittwoch, den 26. April 2023
16. Mai 2023
16. Mai 2023

Der Zweckverband Gewerbegebiet Mittleres Fuldatal sucht zum 1. Januar 2024

eine/einen Regionalmanager*in (m/w/d)

Die Regionalentwicklungsgesellschaft e.V. der Region Mittleres Fuldatal hat als Träger des LEADER- Prozesses den Zweckverband Gewerbegebiet Mittleres Fuldatal mit dem Regionalmanagement beauftragt. Der Zweckverband Gewerbegebiet Mittleres Fuldatal wird als Körperschaft des öffentlichen Rechts von seinen fünf Mitgliedskommunen und dem Landkreis Schwalm-Eder getragen. Er ist hauptsächlich Träger des Gewerbegebietes Ostheim. Der Zweckverband tritt als Arbeitgeber auf.

Die LEADER-Region Mittleres Fuldatal umfasst die sieben Kommunen Felsberg, Melsungen, Spangenberg, Guxhagen, Körle, Malsfeld und Morschen im nördlichen Schwalm-Eder- Kreis. Auf 370 km2 leben in 61 Stadt- und Ortsteilen rd. 46.000 Menschen. Die Region Mittlere Fuldatal ist seit 2008 nunmehr in der 3. Förderperiode als LEADER-Region anerkannt.

Die Stelle beinhaltet das Aufgabengebiet des LEADER- Regionalmanagements auf Grundlage der Lokalen Entwicklungsstrategie, die für die LEADER-Region Mittleres Fuldatal erarbeitet wurde. Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle mit Option, nach einem Jahr die Stelle vollumfänglich zu übernehmen.

Die Besetzung der Stelle ist für den 1. Januar 2024 vorgesehen, kann aber bei Bedarf bereits vorher erfolgen. Die Stelle ist zunächst auf die Projektdauer bis 31.12.2027 befristet.

Dienstort ist: 34323 Malsfeld, Regionalentwicklungsgesellschaft im Rathaus der Gemeinde Malsfeld. Malsfeld ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn gut erreichbar.

Sie sind eine/n freundliche/n, kommunikative/n und durchsetzungsstarke/n StellenbewerberIn

Unser Angebot an Sie:

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Region Mittleres Fuldatal in einem innovativen Regionalmanagement-Team führend mitzugestalten. Sie erwartet vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben. Wir legen Wert darauf, Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. Die Arbeitszeit gestalten wir flexibel. Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD können Sie erwarten.

Was Ihre Aufgaben sind:

Es erwartet Sie ein spannendes abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit eigenständiger Arbeitsweise und Verantwortung in einem eingespielten Team.

  • Eigenständige Durchführung von (Förder-)Projekten auf Grundlage der Lokalen Entwicklungsstrategie
  • Strategische Fortführung der Ziele, Maßnahmen und Projekte mit entsprechender Fördermittelbewirtschaftung und -abwicklung
  • Beratung und Begleitung von ProjektträgerInnen
  • Unterstützung zur Auswahl von Kooperations- und NetzwerkpartnerInnen
  • Zusammenarbeit mit Kommunen, Bewilligungsstellen, Behörden, Institutionen
  • Vertretung der LEADER-Region in Gremien, Arbeitskreisen
  • Presse-, Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit

Was wir von Ihnen erwarten I Fachliches Anforderungsprofil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium (Bachelorabschluss oder DiplomIngenieur FH) in den Bereichen Regionalentwicklung, Wirtschaft, Geografie oder vergleichbarer Qualifikation
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und im Idealfall Erfahrung im Förderwesen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und Internet
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B Was wir uns von Ihnen wünschen
  • Sie sind kreativ und aufgeschlossen für Neues
  • Sie können zuhören und haben eine gute Auffassungsgabe
  • Sie haben Freude an Vernetzung/Koordinierung und Arbeit im Team
  • Ihnen liegen andere Sprachen und können Englisch verstehen und kommunizieren

Neugierig auf uns?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Herkunft. Schwerbehinderte BewerberInnen berücksichtigen wir bei gleicher Qualifikation in gleicher Weise.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Regionalmanagerin Frau Marion Karmann (05661-5002 91 und m.karmann@zgmf.de ) oder an Assistenz Frau Sindy Marx (05661-927810 und s.marx@zgmf.de).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Juli 2023 digital in einem Dokument bis max. 5 MB an:

Email: verwaltung@zgmf.de
oder per Post an Zweckverband Mittleres Fuldatal, Geschäftsführung, Lindenstr. 1, 34323 Malsfeld

Download als PDF

Share

Ähnliche Artikel

16. Mai 2023

Informationsveranstaltung in Malsfeld vom Mittwoch, den 26. April 2023


Mehr erfahren
16. März 2023

LEADER-Informationsveranstaltungen


Mehr erfahren
8. Februar 2023

Mitgliederversammlung am 15.02.2023


Mehr erfahren

Region Mittleres Fuldatal
Lindenstraße 1 | 34323 Malsfeld

Tel.: 05661 5002 91
info@foerderregion-mittleres-fuldatal.de

Dienstzeiten: 

Montag - Donnerstag
08:00  – 16:00 Uhr

Impressum | Datenschutz