Heimatgeschichte digital erleben
Was 2015 mit einem Pilotprojekt begann ist nun fester Bestandteil unserer Arbeit geworden. Seit Juli 2018 arbeiten wir, die Region Mittleres Fuldatal gemeinsam mit rund 40 ehrenamtlichen Akteuren aus unterschiedlichsten Bereichen an unseren Digitalen Archiven. Es ist uns ein großes Anliegen das kulturelle Erbe zu bewahren, es digital zu sichern und so der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Kommunen und Ortsvereine für 61 Orts- und Stadtteile haben sich zusammengetan um die Digitalen Archive zu füllen. Die Vielfalt der Akteure spiegelt sich auch in ihrer Arbeit wieder: Das Durchforsten von alten und historischen Dokumenten und das Besuchen von Institutionen beschränkt sich nicht auf eine bestimmte Kategorie. INTERESSANTE FUNDBEISPIELE BESCHREIBEN, DIE AUSDRÜCKEN WIE VIELFÄLTIG DIE ARBEIT IST.
BESCHREIBEN, WIE DIE ARBEIT ABLÄUFT, SODASS INTERESSE GEWECKT WIRD.
Eine Zusammenarbeit von Jung und Alt, um ein ehemals verstaubtes Thema wie Heimatgeschichte multimedial aufzuarbeiten und gleichzeitig in einem Multitasking-Team Fotos, Texte, Geschichten aus den Orten zu sichten, dokumentieren, archivieren, auszuwählen und online zu stellen. Eine wundervolle Arbeit, mit viel Liebe zur Region.
Wollen Sie auch mitmachen und die Geschichte unserer Heimat entdecken? Es gibt viele spannende Aufgaben! Melden Sie sich gerne einfach unten über das Kontaktformular bei uns oder direkt bei den Archiven > WO SOLLEN SIE SICH MELDEN WENN NICHT ÜBER KONTAKTFORMULAR?
BESCHREIBEN, WIE DIE ARBEIT ABLÄUFT, SODASS INTERESSE GEWECKT WIRD.
Eine Zusammenarbeit von Jung und Alt, um ein ehemals verstaubtes Thema wie Heimatgeschichte multimedial aufzuarbeiten und gleichzeitig in einem Multitasking-Team Fotos, Texte, Geschichten aus den Orten zu sichten, dokumentieren, archivieren, auszuwählen und online zu stellen. Eine wundervolle Arbeit, mit viel Liebe zur Region.
Wollen Sie auch mitmachen und die Geschichte unserer Heimat entdecken? Es gibt viele spannende Aufgaben! Melden Sie sich gerne einfach unten über das Kontaktformular bei uns oder direkt bei den Archiven > WO SOLLEN SIE SICH MELDEN WENN NICHT ÜBER KONTAKTFORMULAR?
|
Interessante Fundstücke
WASSER |
DEMOKRATIE |
INSTITUTIONEN & VEREINE |
KURZBESCHREIBUNG
|
KURZBESCHREIBUNG
|
KURZBESCHREIBUNG
|
KURZBESCHREIBUNG
KURZBESCHREIBUNG
|
KURZBESCHREIBUNG
KURZBESCHREIBUNG
|
KURZBESCHREIBUNG
KURZBESCHREIBUNG
|
So wurde das Projekt finanziertZur Bearbeitung hier klicken |
So werden Sie Förderpartner |
Informationen für Sponsoren > besser benennen?
Entweder direkt hier aufführen, was genannt werden muss oder über Schaltfläche