Wir empfehlen:
Besichtigungen und Informationen rund um energetische Sanierung, moderne Wärmegewinnung und den Einsatz erneuerbarer Energien
Die Region Mittleres Fuldatal hat zusammen mit sechs weiteren nordhessischen LEADER-Regionen die Veranstaltungsreihe "Energiereise 2016" ins Leben gerufen .
Die „Energiereise Nordhessen“ bietet im Jahr 2017 zum zweiten Mal Informatives und Wissenswertes für Jedermann rund um das Thema „Erneuerbare Energien“. Veranstalter sind sieben nordhessische LEADER-Regionen, die sich zusammengeschlossen haben, um spannende Beispiele zu Energieerzeugung und -einsparung, Klimaschutz und nachhaltigen Umgang mit regionalen Ressourcen vorzustellen. Hintergrund der Zusammenarbeit ist die langjährige Kooperation in der naturkraft-region HersfeldRotenburg/Schwalm-Eder mit der Partnerregion Waldeck-Frankenberg.
Wir laden Sie herzlich ein, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich und meistens kostenfrei. Es wäre nett, wenn Sie die Information und ggf. Flyer in Ihrem persönlichen Umfeld weitergeben.
Die Region Mittleres Fuldatal hat zusammen mit sechs weiteren nordhessischen LEADER-Regionen die Veranstaltungsreihe "Energiereise 2016" ins Leben gerufen .
Die „Energiereise Nordhessen“ bietet im Jahr 2017 zum zweiten Mal Informatives und Wissenswertes für Jedermann rund um das Thema „Erneuerbare Energien“. Veranstalter sind sieben nordhessische LEADER-Regionen, die sich zusammengeschlossen haben, um spannende Beispiele zu Energieerzeugung und -einsparung, Klimaschutz und nachhaltigen Umgang mit regionalen Ressourcen vorzustellen. Hintergrund der Zusammenarbeit ist die langjährige Kooperation in der naturkraft-region HersfeldRotenburg/Schwalm-Eder mit der Partnerregion Waldeck-Frankenberg.
Wir laden Sie herzlich ein, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich und meistens kostenfrei. Es wäre nett, wenn Sie die Information und ggf. Flyer in Ihrem persönlichen Umfeld weitergeben.
Die nächste Veranstaltungen finden statt
am Freitag, den 27. Oktober 2017, ab 15:00 - 17:30 Uhr Veranstaltungsort: SMA, Niestetal Thema: Solarstrom für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen - Ein Blick hinter die Kulissen der SMA Solar Technology AG Solarstrom ist ein wesentlicher Baustein der Energieversorgung. SMA als führender Hersteller von Wechselrichtern ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region. Wie sich das Unternehmen auf die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Branche in Zeiten von Stromgewinnung zur Eigenversorgung, E-Mobilität, Smart Home und Smart Grid ausrichtet, berichtet ein Mitarbeiter der SMA und gewährt Einblicke in die Produktion. Anmeldung: Region Kassel-Land e.V.; Telefon 05692 99777-10; E-Mail: info@region-kassel-land.de |