Region Mittleres Fuldatal
  • Über uns
  • LEADER
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kultur Online
  • Projekte
  • Antragstellung
  • Downloads
  • Kontakt

Förderrat der LAG Mittleres Fuldatal

Unser Förderrat


Die Mitglieder wurden von der Mitgliederversammlung am 17. Juni 2021 für drei Jahre gewählt und sind ehrenamtlich tätig.
Der Förderrat setzt sich aus 4 öffentlichen Vertreter:innen, 4 privaten und 4 zivilen Partner:innen aus Wirtschaft, Vereinen und Verbänden zusammen.

Öffentlich

Herbert Vaupel
Bgm. der Gem. Malsfeld,
alle Gesellschaftsgruppen
Mario Gerhold
Bgm. der Gem.  Körle,
alle Gesellschaftsgruppen

Edgar Slawik
Bgm. der Gem. Guxhagen,
alle Gesellschaftsgruppen

Manuela Reiser
Jobcenter SEK,
Benachteiligte

Privat

Eugen Knoth
IHK-Servicecentrum SEK,
alle Gesellschaftsgruppen
Volker Wagner
Unternehmensberater, Erwachsene
Dr. Thomas Büttner
Büro für Heimatkunde und Kulturlandschaftspflege,
Erwachsene

Jens Wiedmann
Gewerbegemeinschaft Guxhagen

Zivil

Klaus Stiegel
Böddiger Berg e.V.,
Ältere

Sabine Wunderlich
Spangensteine e.V.,
Migration, Familien

Sabine Knobel
Mörscher Engel e.V.,
Senioren

Bruno Albrecht
Jugendvertretung
​Melsungen

Sitzungen des LEADER-Entscheidungsgremiums (Förderrat)


Bild
Der Förderrat der Region Mittleres Fuldatal entscheidet über die Förderwürdigkeit der eingegangenen konkretisierten LEADER-Vorhaben.
Der Region stehen 1,83 Mio. Euro LEADER-Fördermittel zur Verfügung, davon rd. 1,3 Mio. Euro für Projektförderung. Es werden Projekte unterstützt, die dem Regionalen Entwicklungskonzept (REK) mit seinen Zielen und Handlungsfeldern entsprechen.
Die Projektträger werden zu den Förderratssitzungen eingeladen und aufgefordert, ihre Projekte persönlich mit Kurzerläuterung des Nutzens für die Region vorzustellen (max. 5-7 min.!). 
Die Vorhaben werden anschließend vom Förderrat anhand der LEADER-Projektkriterien bewertet (siehe hierzu Projektauswahlbogen im Download-Center). Vorhaben, die den Schwellenwert von 12 Punkten erreichen, werden priorisiert und in eine Rangliste eingeordnet. Die Entscheidung des Förderrats erhalten die Projektträger 2-3 Werktage später per Schreiben schriftlich mitgeteilt. Innerhalb von 4 Wochen sollte daraufhin der formale Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen an die Bewilligungsstelle des Schwalm-Eder-Kreises gestellt werden.

Kontakt / Impressum

Region Mittleres Fuldatal
Dienstsitz:
Lindenstraße 1, 34323 Malsfeld
Tel.: 05661 5002 91

E-Mail: info@foerderregion-mittleres-fuldatal.de


Die nächste Förderratsitzung

findet
am Montag 13.06.2022
​von 15:30 - 17:30 Uhr

im Sitzungssaal Rathaus Malsfeld
statt

DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
VERÖFFENTLICHUNGEN DES FÖRDERRATS
KONTAKT
  • Über uns
  • LEADER
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kultur Online
  • Projekte
  • Antragstellung
  • Downloads
  • Kontakt