Bereits seit 2019 hat die LEADER-Region Mittleres Fuldatal die Möglichkeit, kleinere Projekte im Rahmen des sogenannten „Regionalbudgets“ zu fördern. Zahlreiche Vorhaben konnten so bereits realisiert werden. Nach der erneuten Anerkennung als LEADER-Region für die Förderperiode 2023-2027 sind für dieses Jahr wieder gute Projektideen von mindestens 1.000 EURO bis maximal 20.000 EURO Gesamtkosten gefragt. Dazu zählen vor allem Projekte im Bereich der Dorfentwicklung und der Verbesserung der Grundversorgung der ländlichen Bevölkerung, die Gestaltung von Dorfplätzen, die Schaffung und der Ausbau von Gemeinschaftseinrichtungen oder die Verbesserung von Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten. Das Regionalmanagement Mittleres Fuldatal fördert in diesem Jahr die Gestaltung von gemeinschaftlichen Treffpunkten mit Freizeit- oder Bildungswert, insbesondere für Jugendliche. Eine 80-prozentige Förderung kann bei den bewilligten Kosten erwartet werden.
Im Gegensatz zur seit Langem etablierten Förderung durch das EU-Programm LEADER dient das Regionalbudget kleinen sowie kurzfristig und schnell umsetzbaren Projekten.
Antragssteller, die sich um eine Förderung bewerben, dürfen mit ihrem Vorhaben noch nicht begonnen haben. Zudem muss die Maßnahme vorfinanziert werden und bis spätestens 15. Oktober abgeschlossen sein, da eine Übertragung der Mittel auf das folgende Jahr ausgeschlossen ist.
Antragsberechtigt sind Vereine, gemeinnützige Organisationen und Kommunen. Anträge auf Förderung müssen bis spätestens 28. Februar 2023 in der Geschäftsstelle der Region Mittleres Fuldatal eingegangen sein.
26. Mai 2023 | 18 Projekte erhalten eine Förderung aus dem Regionalbudget 2023
Im Rahmen der Förderratssitzung vom 20. März 2023 mit Einladung vom 6. März 2023 wurden 31 eingereichte Projekte anhand des Projektkriterienauswahlkatalogs (PAK) bewertet. Für die der Region zur Verfügung stehenden Fördermittel konnten 18 Projekte ausgewählt werden. Nach Veröffentlichung der Richtlinie im Staatsanzeiger Nr. 20 vom 15.05.2023 wurden diese Projekte durch das Auswahlgremium für die erforderliche Rechtsgültigkeit per Umlaufbeschluss vom 25.05.2023 bestätigt und durch das Regionalmanagement Mittleres Fuldatal bei der Bewilligungsstelle beantragt.
Mit Erteilung eines Bescheids der Bewilligungsstelle an das Regionalmanagements kann eine Zusage an die Letztempfänger über das Regionalmanagement erteilt werden. Erst dann dürfen die Antragsteller mit den Projekten beginnen.
Nr./Ranking | Kommune | Projektträger | Kurzbeschreibung - Thema |
1 | Morschen | Verein Mühlenweg e.V. | Neugestaltung Vereinsplatz |
2 | Felsberg | Jüdische Liberale Gemeinde Region Kassel e.V. Emet weSchalom | Jewish Kitchen Stories - gemeinsam jüdische Kultur erleben in der Synagoge Felsberg |
3 | Melsungen | Stadt Melsungen - Schwarzenberg | Umgestaltung Dorfplatz Schwarzenberg |
4 | Felsberg | Heimatverein Lohre e.V. | Mobile Lautsprecheranlage |
5 | Körle | Gemeinde Körle | Spielplatz Empfershausen und Grillhütte |
6 | Spangenberg | Dorfgemeinschaft Bischofferode e.V. | DGH 2.0 Digitale Ausstattung |
7 | Morschen | TSV Altmorschen 1906 e.V. | Dirtpark |
8 | Felsberg | TSV Eintracht 1919 Brunslar e.V. | Bestuhlung, Beamer, Leinwand |
9 | Guxhagen | Gemeinde Guxhagen | Jugendraum Ellenberg |
10 | Melsungen | Stadt Melsungen - Schwarzenberg | Treffpunkt für Jugendliche: Teqball-Platte u. Sitzgelegenheit Schwarzenberg |
11 | Felsberg | Vereinsgemeinschaft | Sonnenschirme Rhododendrongarten |
12 | Melsungen | Stadt Melsungen - Obermelsungen | Outdoor-TT-Platte Obermelsungen |
13 | Melsungen | Stadt Melsungen - Obermelsungen | Optimierung Sportplatz |
14 | Guxhagen/ | DLRG OV Guxhagen-Melsungen e.V. | Digitale Funkgeräte |
15 | Melsungen | Stadt Melsungen - Günsterode | Sonnensegel (5x4m) |
16 | Spangenberg | Stadt Spangenberg | Erweiterung der mobilen Bühne |
17 | Melsungen | HarmonieMusik Melsungen e.V. | Anschaffung Musikinstrumente |
18 | Melsungen | SG 09 Kirchhof e.V. | Sportgeräteschränke |
31. Mai 2023 | Vorläufiger Zuwendungsbescheid erteilt
Die Antragsteller können somit mit der Umsetzung Ihrer bewilligten Projekte beginnen.