Region Mittleres Fuldatal
  • Über uns
  • LEADER
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kultur Online
  • Projekte
  • Antragstellung
  • Downloads
  • Kontakt

Lokale Aktionsgruppe

Lokale Aktionsgruppe


Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) ist zusammengesetzt aus öffentlichen, privaten und zivilen Partnern, die die Entwicklung der Region Mittleres Fuldatal unterstützen wollen und repräsentativ für die derzeit drei Handlungsfelder des Regionalen Entwicklungskonzeptes einstehen.

Die LAG Mittleres Fuldatal wird als "Regionalentwicklungsgesellschaft Mittleres Fuldatal e.V." geführt und ist in das Vereinsregister in Fritzlar eingetragen.
​Mitglied kann jeder werden, der im Sinne der LEADER-Strategie die Region und / oder seinen Ort unterstützen will.
Derzeit hat der Verein ca. 90 Mitglieder.


Den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden, sowie dem Zweckverband Gewerbegebeit Mittleres Fuldatal mit seinem Vorsitzendem, dem Vorsitzenden der Verbandsversammlung und dem Geschäftsführer, ist es zu verdanken, dass die Region ausgewählte Förderregion werden konnte. Sie alle setzen sich zum Wohl der Region und ihrer Bürger dafür ein, eine gemeinsame Entwicklung voranzutreiben.

Hessische Regionalforen (HRF) e.V. 


Die Region Mittleres Fuldatal ist mit ihrer LAG bei den Hessischen Regionalforen (HRF) e.V. durch die Regionalmanagerin vertreten und gehört dem Verein seit 2009 als ordentliches Mitglied an.
Die Hessischen Regionalforen sind ein Zusammenschluss aller 24 anerkannten hessischen LEADER-Regionen als eingetragener Verein. Die Mitglieder der HRF treffen sich regelmäßig alle zwei Monate in einer jeweils anderen Region zu einem fachlichen Austausch. Einmal jährlich findet eine 2-tägige Klausurtagung zu Anfang des Jahres statt.
Mehr über HRF

Kontakt / Impressum

Region Mittleres Fuldatal
Dienstsitz:
Lindenstraße 1, 34323 Malsfeld
Tel.: 05661 5002 91

E-Mail: info@foerderregion-mittleres-fuldatal.de


Die nächste Förderratsitzung

findet
am Montag 13.06.2022
​von 15:30 - 17:30 Uhr

im Sitzungssaal Rathaus Malsfeld
statt

DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
VERÖFFENTLICHUNGEN DES FÖRDERRATS
KONTAKT
  • Über uns
  • LEADER
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kultur Online
  • Projekte
  • Antragstellung
  • Downloads
  • Kontakt