Region Mittleres Fuldatal
  • Über uns
  • LEADER
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kultur Online
  • Projekte
  • Antragstellung
  • Downloads
  • Kontakt

Regionale Ziele

Bild
Bild

Die wesentlichen Entwicklungsziele

  1. Arbeitsmarktstruktur erhalten und ausbauen sowie Qualifizierung fördern
  2. Die regionale Wirtschaft und Wertschöpfung im Mittleren Fuldatal stärken
  3. Vermarktung regionaler Produkte innerhalb der Region und überregional verbessern
  4. Innenentwicklung und Belebung von Ortskernen ausbauen und fördern
  5. Zur Sicherung der Daseinsvorsorge und generationengerechten Mobilität beitragen
  6. Nachhaltige Landschafts- und Tourismusstrukturen weiterentwickeln
  7. Vernetzungs- und Kooperationsstrukturen zwischen regionalen Akteuren verbessern
  8. Bürgerschaftliches Engagement erhalten
  9. Klimaschutz(-bewusstsein) in der Region fördern

Bild
Bild

Handlungsfeld I.: Örtliches Leben und Infrastruktur

  1. Daseinsvorsorge und bedarfsgerechte regionale (Versorgungs-)Infrastruktur sichern bzw. ausbauen
  2. Mobilitätsangebote den veränderten Bedürfnissen aller Generationen anpassen
  3. Gemeinschaftliche generationen- und kulturübergreifende Strukturen sowie bürgerschaftliches Engagement sichern, unterstützen und ausbauen
  4. Freizeitangebote erweitern
  5. Innenentwicklung, Bau- und Siedlungsstruktur sichern, fördern und stärken
  6. Regionalidentität, -bewusstsein und Stiftung des Zusammenhalts sowie
  7. Gemeinschaftsaktivitäten stärken und entwickeln
Bild
Bild

Handlungsfeld II.: Regionale Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Energie​

  1. (Aus-)Bildung und Qualifizierungsstrukturen fördern
  2. Existenzgründern unterstützen und fördern
  3. Produkte, Angebote und Marktsegmente aus der Region, in der Region und außerhalb der Region besser vermarkten
  4. Die Vernetzung, Kooperation und Zusammenarbeit der Akteure verbessern
  5. Strukturen und Prozesse zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern
  6. Die regionale Standortsqualitäten in der Region und außerhalb der Region entwickeln und besser vermarkten
  7. Klimaschutz, Energieerzeugung und -nutzung sicher und verbessern
Bild
Bild

Handlungsfeld III.: Tourismus, Naherholung und Kultur

  1. Touristische regionale Potenziale sichern, erschließen und weiter ausbauen
  2. Attraktive Infrastrukturen und Angebote sichern und (weiter-)entwickeln
  3. Vernetzung von Produkten und Leistungsträgern stärken und bessern vermarkten
  4. Qulitätsstandards entwickeln und fördern
  5. Kulturelles Erbe und Brauchtum bewahren, entwickeln und fördern
  6. Zeitgenössische kulturelle, handwerkliche sowie künstlerische Angebote, Entwicklungen und -strukturen fördern, vernetzen und unterstützen

Kontakt / Impressum

Region Mittleres Fuldatal
Dienstsitz:
Lindenstraße 1, 34323 Malsfeld
Tel.: 05661 5002 91

E-Mail: info@foerderregion-mittleres-fuldatal.de


Die nächste Förderratsitzung

findet
am Montag, den 28. November 2022
​von 15:30 - 17:30 Uhr

im Sitzungssaal Rathaus Malsfeld
statt.

DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
VERÖFFENTLICHUNGEN DES FÖRDERRATS
KONTAKT
  • Über uns
  • LEADER
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kultur Online
  • Projekte
  • Antragstellung
  • Downloads
  • Kontakt