Geschäftsstelle
Unser Dienstsitz befindet sich im Rathaus der Gemeinde Malsfeld.
Das Regionalmanagement ist für die Planung, Organisation und Abwicklung zur Entwicklung der ländlichen Region bzw. zur Umsetzung der LEADER-Strategie über den Zweckverband Gewerbegebiet Mittleres Fuldatal eingesetzt. |
Vorstand
Der Vorstand wird von der Lokale Aktionsgruppe (LAG) für drei Jahre gewählt und besteht aus drei Vorstandsmitgliedern, dem ersten und zweiten Vorsitzendem sowie dem Schriftführer.
|
Förderrat
Der Förderrat ist ein 12-köpfiges Entscheidungsgremium, das von der Mitgliederversammlung für drei Jahre bestimmt wird, für die LEADER-Region richtungsweisende Projekte auszuwählen.
Er entscheidet über die Förderwürdig-keit der eingegangenen konkretisierten LEADER-Vorhaben. Der Förderrat tagt quartalsmäßig. |
Lokale Aktionsgruppe
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) ist zusammengesetzt aus öffentlichen, privaten und zivilen Partnern, die die Entwicklung der Region Mittleres Fuldatal unterstützen wollen und repräsentativ für die derzeit drei Handlungsfelder des Regionalen Entwicklungskonzeptes einstehen.
Die LAG Mittleres Fuldatal wird als "Regionalentwicklungsgesellschaft Mittleres Fuldatal e.V. " geführt und ist in das Vereinsregister in Fritzlar eingetragen.
Mitglied kann jeder werden, der im Sinne der LEADER-Strategie die Region und/oder seinen Ort unterstützen will. Derzeit hat der Verein ca. 90 Mitglieder.
Den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden sowie dem Zweckverband Gewerbegebeit Mittleres Fuldatal mit seinem Vorsitzendem, dem Vorsitzenden der Verbandsversammlung und dem Geschäftsführer ist es zu verdanken, dass die Region ausgewählte Förderregion werden konnte. Sie alle setzen sich zum Wohl der Region und ihrer Bürger dafür ein, eine gemeinsame Entwicklung voranzutreiben.
Die LAG Mittleres Fuldatal wird als "Regionalentwicklungsgesellschaft Mittleres Fuldatal e.V. " geführt und ist in das Vereinsregister in Fritzlar eingetragen.
Mitglied kann jeder werden, der im Sinne der LEADER-Strategie die Region und/oder seinen Ort unterstützen will. Derzeit hat der Verein ca. 90 Mitglieder.
Den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden sowie dem Zweckverband Gewerbegebeit Mittleres Fuldatal mit seinem Vorsitzendem, dem Vorsitzenden der Verbandsversammlung und dem Geschäftsführer ist es zu verdanken, dass die Region ausgewählte Förderregion werden konnte. Sie alle setzen sich zum Wohl der Region und ihrer Bürger dafür ein, eine gemeinsame Entwicklung voranzutreiben.
Hessischen Regionalforen (HRF) e.V.
Die Region Mittleres Fuldatal ist mit ihrer LAG bei den Hessischen Regionalforen (HRF) e.V. durch die Regionalmanagerin vertreten und gehört dem Verein seit 2009 als ordentliches Mitglied an.
Die Hessischen Regionalforen sind ein Zusammenschluss aller 24 anerkannten hessischen LEADER-Regionen als eingetragener Verein. Die Mitglieder der HRF treffen sich regelmäßig alle zwei Monate in einer jeweils anderen Region zu einem fachlichen Austausch; einmal jährlich findet eine 2-tägige Klausurtagung zu Anfang des Jahres statt.
Die Hessischen Regionalforen sind ein Zusammenschluss aller 24 anerkannten hessischen LEADER-Regionen als eingetragener Verein. Die Mitglieder der HRF treffen sich regelmäßig alle zwei Monate in einer jeweils anderen Region zu einem fachlichen Austausch; einmal jährlich findet eine 2-tägige Klausurtagung zu Anfang des Jahres statt.
Wir sind für SIE da!
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!