Der Förderrat
Der Förderrat ist ein 12-köpfiges Entscheidungsgremium, das von der Mitgliederversammlung für drei Jahre bestimmt wird. Er setzt sich aus 4 öffentlichen Vertreter:innen, 4 privaten und 4 zivilen Partner:innen und ihren jweiligen Stellvertretern:innen aus Wirtschaft, Vereinen und Verbänden zusammen.
Seine Mitglieder bewerten die Projektskizzen anhand der Bewertungskriterien und entscheiden über die Förderwürdigkeit der eingegangenen konkretisierten LEADER-Vorhaben.
ÖFFENTLICH | Stellvertreter/in |
Michael Hanke | Bürgermeister der Gemeinde Malsfeld | Roland Zobel | Bürgermeister der Gemeinde Morschen |
Susanne Schneider | Bürgermeisterin der Gemeinde Guxhagen | Mario Gerhold | Bürgermeister der Gemeinde Körle |
Manuela Reiser | Jobcenter Schwalm-Eder | Rebecca Wilhelm | Jobcenter Schwalm-Eder |
Frithjof Tümmler | Ev. Pfarramt Guxhagen | Alexander Dupont | Citymanagement Melsungen |
PRIVAT | Stellvertreter/in |
Eugen Knoth | IHK-Servicezentrum Schwalm-Eder | Richard Franz | Kreishandwerkerschaft |
Sandra Hilgenberg | Schreinerei Bähr, Frau Hilgenberg | Ottmar Pfaffenbach | Lindenhof Morschen |
Edgar Slawik | Berater | Jens Wiedmann | CSW Guxhagen |
Sonja Clobes-Jacob | Café einfach nur so, RA | Volker Wagner | Unternehmensberater |
|
ZIVIL |
Stellvertreter/in |
|
Elsa Stock | Neuenbrunslar |
Bruno Albrecht | Jugendvertretung Melsungen |
|
Sabine Knobel | Mörscher Engel e.V. |
Erdmute Schirmer | Malsfeld |
|
Sabine Wunderlich | Spangensteine e.V. |
Karin Hardt | Spangenberg |
|
Klaus Stiegel |Förderverein Böddiger Berg |
Elke Lück | Stadtarchiv Felsberg |
Sitzungstermine 2025
17. März 2025 in Malsfeld
19. Mai 2025 in Spangenberg | Mitgliederversammlung
23. Juni 2025 in Melsungen
13. Oktober 2025 in Malsfeld
15. Dezember 2025 in Melsungen
Sitzungstermine 2026
16. März 2026
11. Mai 2026 mit Mitgliederversammlung
10. August 2026
19. Oktober 2026
14. Dezember 2026
(Stand: 11/2025; Änderungen möglich)

