MACHBARKEITSSTUDIE FERNWANDERWEGMACHBARKEITSSTUDIE FERNWANDERWEGMACHBARKEITSSTUDIE FERNWANDERWEGMACHBARKEITSSTUDIE FERNWANDERWEG
  • ÜBER UNS
    • Lokale Aktionsgruppe
    • Förderrat
    • Regionalmanagement
    • Vorstand
  • AKTUELLES
  • DAS IST LEADER
    • LEADER 2023-2027
      • Bewerbung 2023-2027
    • Leader 2014-2020
    • Lokale Entwicklungsstrategie | LES
    • Fördersätze
  • DER WEG ZUR FÖRDERUNG
    • LEADER Förderung
    • Regionalbudget
  • PROJEKTE
  • MEDIEN
    • Formulare
    • Protokolle Mitgliederversammlungen
    • Sitzungsprotokolle des Förderrats
✕
SCHMETTERLINGSWEG
6. Oktober 2022
HOMEPAGE DER REGION MITTLERES FULDATAL
26. September 2022

MACHBARKEITSSTUDIE FERNWANDERWEG

Beschreibung
Zur Planung und anschließenden Umsetzung eines regionalen Fernwanderweges unter Einbeziehung aller kommunalen Mitglieder der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Melsunger Land wird eine Machbarkeitsstudie benötigt, welche das Vorhaben überprüft und konkretisiert. Diese dient der Vorarbeit und Planung für das Fernwanderprojekt. Angedacht ist ein Fernwanderweg (derzeit vorgeplant 137km), welcher die Mitgliedskommunen Guxhagen, Felsberg, Malsfeld, Spangenberg und Melsungen miteinander verbindet und ihre jeweiligen Stärken herausbildet sowie die Potenziale und Chancen stärkt bzw. nutzt. Die Kommunen weisen eine Vielzahl an Schlössern/Burgen/Ruinen sowie alten Fachwerkorten auf, welche sich durch den thematischen Schwerpunkt eines naturnahen Mittelalter-Fernwanderweges im Tourismus hervorheben, stärken und positionieren können.

Der Wanderweg soll entsprechend nachhaltiges Mobiliar und Ausstattungen (Sitzmöglichkeiten, Eingangsportale, Beschilderungen,…) aufweisen. Zusätzlich sollen als verbindendes Element „Fernblicke“ in Form von Fotospots bzw. großen Sitzschaukeln an besonderen Aussichtspunkten errichtet werden, um weitere Erlebnisse innerhalb der Strecken zu schaffen sowie visuell die Zu-sammengehörigkeit zu verdeutlichen. Abgehend von dem Hauptwanderweg sollen zusätzlich kürzere Rundschleifen/Spazierwanderwege angeknüpft werden, um die unterschiedlichen Zielgruppen des Wandertourismus und auch die Interessen der Bürger abzudecken sowie die regionalen Anbieter ge-zielt einzubeziehen.

UMSETZUNG

Fördersumme:
8.330,00 €

Umsetzungszeitraum:
5 Monate
Juni 2022 – Oktober 2022

Projektträger:
Magistrat der Stadt Felsberg
34587 Felsberg

Share

Ähnliche Artikel

2. März 2023

MOBILE BÜHNE


Mehr erfahren
8. Februar 2023

LASERSYSTEM FÜR PAPIERWERKSTATT


Mehr erfahren
6. Oktober 2022

WEINLOKAL AN DER BARTENWETZERBRÜCKE


Mehr erfahren

Region Mittleres Fuldatal
Lindenstraße 1 | 34323 Malsfeld

Tel.: 05661 5002 91
info@foerderregion-mittleres-fuldatal.de

Dienstzeiten: 

Montag - Donnerstag
08:00  – 16:00 Uhr

Impressum | Datenschutz