Projektreise Regionalbudget 2020Projektreise Regionalbudget 2020Projektreise Regionalbudget 2020Projektreise Regionalbudget 2020
  • ÜBER UNS
    • Lokale Aktionsgruppe
    • Förderrat
    • Regionalmanagement
    • Vorstand
  • AKTUELLES
  • DAS IST LEADER
    • LEADER 2023-2027
      • Bewerbung 2023-2027
    • Leader 2014-2020
    • Lokale Entwicklungsstrategie | LES
    • Fördersätze
  • DER WEG ZUR FÖRDERUNG
    • LEADER Förderung
    • Regionalbudget
  • PROJEKTE
  • MEDIEN
    • Formulare
    • Protokolle Mitgliederversammlungen
    • Sitzungsprotokolle des Förderrats
✕
Erstes Konzert in der Felsberger Synagoge ein Erfolg | Pressemitteilung
2. Mai 2022
Ratgeber für Geflüchtete in ländlichen Regionen
28. September 2022
16. September 2022

 

 

 

"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern." (Afrikanisches Sprichwort)

Vom 13.-16. September 2022 haben wir unsere Projektreise zu den 2020 aus dem Regionalbudget geförderten Projekten unternommen. Insgesamt wurden in dem Jahr 34 Projekte unterstützt (einige wenige werden wir zu einem späteren Zeitpunkt noch besuchen).

Tag 1

  • Obermelsungen | Bank an der Dorflinde, Schaukasten und Schlegelpumpe
  • Melsungen | Befestigung Fuß- und Radweg Roter Rain
  • Günsterode | Schaukel, Vereins- und Schulungsraum, Seilbahn
  • Kehrenbach | Bank an der Dorflinde
  • Melsungen | Sonnensegel KidS Kinderhaus
  • Melsungen | Schaukasten PSZ
  • Melsungen | Raumgestaltung Haspel

Tag 2

  • Gensungen | Rutsche KiTa Rappelkiste
  • Böddiger | Sonnensegel Haus der Familien
  • Brunslar | Instrumente Jugendblasorchester
  • Guxhagen | Sonnensegel KiTa Sonnenwiese
  • Grebenau | Neugestaltung Dorfplatz
  • Albshausen | Sitzgruppe Grillhütte
  • Körle | Konvektomat Förderverein Kinder und Jugend

Tag 3

  • Altmorschen | HEIMAG-Ausstellung Kloster Haydau
    Altmorschen | Sonnensegel Ev. Kindergarten
    Neumorschen | Platzgestaltung Schutzhütte
    Konnefeld | Sitzgruppe und Outdoor-Tischtennisplatte Spielplatz

Tag 4

  • Adelshausen | Infotafeln hist. Liegenschaften
    Mörshausen | E-Bike-Ladesäule am R12
    Nausis | Defibrillator an der Wanderscheune
  • Wir haben uns vor Ort ein Bild von der erfolgreichen Umsetzung machen dürfen und viele engagierte Menschen mit schon vielen neuen Ideen kennengelernt. Ihnen allen gebührt im Namen der Allgemeinheit unser großer Dank für ihr meist ehrenamtliches Wirken!
    Wir freuen uns schon darauf, im kommenden Jahr die Projekte der nachfolgenden Projektjahre zu besuchen und für den neuen Bewerbungsaufruf (voraussichtlich Ende des Jahres) viele kreative Anträge zu erhalten.
Share

Ähnliche Artikel

16. März 2023

LEADER-Informationsveranstaltungen


Mehr erfahren
8. Februar 2023

Mitgliederversammlung am 15.02.2023


Mehr erfahren
31. Januar 2023

Regionalbudget 2023 – Jetzt Anträge stellen!


Mehr erfahren

Region Mittleres Fuldatal
Lindenstraße 1 | 34323 Malsfeld

Tel.: 05661 5002 91
info@foerderregion-mittleres-fuldatal.de

Dienstzeiten: 

Montag - Donnerstag
08:00  – 16:00 Uhr

Impressum | Datenschutz